isi>strategy

Die Strategie ist
der große Plan über
allem.
Carl von Clausewitz
Als strategisches Management bezeichnet man den Zweig der Betriebswirtschaftslehre, der sich mit der Entwicklung, Planung und Umsetzung inhaltlicher Ziele und Ausrichtungen von Organisationen beschäftigt
In der Natur gibt es keine genau beschreibbaren Ziele. Stattdessen gibt es Potentiale, die zur Entfaltung streben, abhängig davon, mit wem sie in Berührung kommen und was das für sie bedeutet.
isi>strategy
In der ANALYSE der Gründe für den strategischen Erfolg
von Unternehmen haben sich drei Erklärmuster
herausgebildet:
- marketing-based view
- resource-based view
- relational view

isi>strategy
STRATEGISCHE PLANUNG beinhaltet die Schritte Umweltanalyse, Unternehmensanalyse, strategische Optionen, strategische Wahl und strategische Programme.

Umsetzung der Planung
Strategisches Management beinhaltet also die Ausdehnung strategischer Aktivitäteten über den reinen Planungsprozess hinaus. Ziel des strategischen Managements ist es, die strategische Orientierung des Unternehmens im Tagesgeschäft nachhaltig zu verankern, damit aus Strategien Handlungen werden.
isi>strategy
Für die Umsetung der Planung einige zentrale
STRATEGIEFRAGEN:
- Kennen Sie Ihr Erfolgs-Potenzial?
- Wissen Sie über das Images Ihres Unternehmens bei den wichtigsten Kunden Bescheid?
- Wie stark ist die Innovationskraft Ihres Unternehmens?
- Besteht Ihr Hauptziel darin, den Kundennutzen zu optimieren?
- Haben Sie in Ihrem Angebotsportfolio auch solche mit Alleinstellungsmerkmal?
- Denken Sie an Problemlösungen für Ihre Zielgruppe?
- Wie können Sie Ihr Geschäft noch erfolgreicher machen?
- Machen wir das richtige Geschäft?
- Machen wir das Geschäft richtig?
isi>strategy
Check
Wir geraten Sie gerne professionell in allen Fragen des
strategischen Managements.
Schärfen Sie Ihre strategische Ausrichtung mit unserem bewährten Kurz-Check
Evaluierung > Beratung > isi>dossier
ab € 2.990,--